

Plattformlift für Ihr Zuhause – Barrierefreiheit mit System
Ein Plattformlift ermöglicht es Rollstuhlfahrern und stark mobilitätseingeschränkten Menschen, Höhenunterschiede sicher und bequem zu überwinden – im Innen- und Außenbereich. Ob Haustreppe, Gartenaufgang oder Etagenwechsel: Der Plattformlift bringt Sie oder Ihre Angehörigen selbstständig, sicher und ohne Hilfe ans Ziel.
Plattformlift – Die barrierefreie Lösung für mehr Selbstständigkeit
Ein Plattformlift ist weit mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein echter Wendepunkt im Alltag von Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Er schenkt Unabhängigkeit, Sicherheit und Lebensqualität, wo zuvor Barrieren den Alltag erschwert haben. Ganz gleich, ob im Rollstuhl, mit Rollator oder Gehhilfe.
Ein Plattformlift ermöglicht den selbstständigen Zugang zu allen Etagen – ohne Umstieg, ohne fremde Hilfe.
Was ist ein Plattformlift?
Ein Plattformlift ist ein motorisierter Treppenlift mit einer großzügigen, ebenen Plattform, die speziell für Rollstuhlfahrer oder Nutzer mit Gehhilfe entwickelt wurde.
Statt zu sitzen oder stehen, bleiben Nutzer einfach im Rollstuhl – der Lift bringt sie sicher über eine oder mehrere Etagen hinweg.
Einsatzorte Plattformlift:
-
Innenbereich (z. B. mehrstöckige Wohnhäuser)
-
Außenbereich (z. B. Hauseingang, Garten)
-
Öffentliche Gebäude & barrierefreier Umbau
Für wen ist ein Plattformlift besonders geeignet?
Rollstuhlfahrer
Personen mit Rollatoren oder Gehhilfen
Pflegebedürftige mit Betreuungsperson
Angehörige, die im Alltag unterstützen (z. B. beim Treppensteigen)
Er bringt Menschen im Rollstuhl oder mit starker Gehbehinderung wieder näher an das, was wirklich zählt:
ein Leben ohne Einschränkungen im eigenen Zuhause.
Typische Merkmale eines Plattformlifts
Ein moderner Plattformlift überzeugt nicht nur durch Komfort, sondern vor allem durch Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit – genau darauf kommt es im täglichen Gebrauch an.
Hier sind die wichtigsten Merkmale, die einen hochwertigen Plattformlift auszeichnen:
Große, befahrbare Plattform
Bietet ausreichend Platz für Rollstühle, Rollatoren oder Begleitpersonen
Akkubetrieb mit Notstrom
Funktioniert auch bei Stromausfall – beruhigend für alle Beteiligten
Hochklappbare Sicherheitsbügel & Rammschutz
Sorgt für maximale Sicherheit während der gesamten Fahrt
Automatische Klapprampe & Zugangstüren
Erleichtert das Befahren der Plattform – besonders bei motorisierten Rollstühlen
Starker Antrieb mit ruhigem Fahrverhalten
Leise & sanft – auch für längere Fahrten über mehrere Etagen geeignet
Anpassbar an gerade & kurvige Treppenverläufe
Auch bei engen oder gewendelten Treppen problemlos einsetzbar
Moderne Bedienung
Je nach Modell: Fernbedienung, App, Wandtaster möglich
Einsatz im Innen- & Außenbereich möglich
Witterungsbeständig & robust – auf Wunsch mit Überdachung oder Wetterschutz
Was kostet ein Plattformlift – und welche Zuschüsse sind möglich?
Ein Plattformlift ist die ideale Lösung, wenn ein Rollstuhl oder eine Gehhilfe im Alltag unverzichtbar ist. Er ermöglicht eine barrierefreie Bewegung über Treppen – ohne Umstieg, ohne Einschränkung.
Die Kosten richten sich nach Treppenform, Einbauort und gewünschter Ausstattung, können jedoch durch staatliche Zuschüsse deutlich gesenkt werden.
Typische Kosten für einen Plattformlift (inkl. Montage):
Treppentyp
Preisrahmen (ca.)
Gerade Treppe (innen)
ab 9.000 – 12.500 €
Kurvige Treppe (innen)
ab 12.000 – 18.000 €
Gerade Außentreppe
ab 10.000 – 14.000 €
Kurvige Außentreppe
ab 13.000 – 20.000 €
Sonderausstattungen klappbare Plattformen, Sonderlackierungen, Wetterschutz oder Funksteuerung können den Preis zusätzlich beeinflussen. Die angegebenen Preise sind Schätzwerte und können nach der Komplexität und Ausstattung variiren.
Welche Förderungen & Zuschüsse gibt es für Plattformlift?
Die gute Nachricht: Plattformlifte werden in vielen Fällen gefördert – vor allem bei Pflegegrad oder im Rahmen altersgerechter Wohnraumanpassung.
Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten:
Pflegekassenzuschuss (nach §40 SGB XI)
KfW-Förderung: „Altersgerecht Umbauen“
Regionale Fördermöglichkeiten
Fazit: Ein Plattformlift muss keine unüberwindbare finanzielle Hürde sein.
Dank Zuschüssen, Förderungen und flexibler Finanzierungsmöglichkeiten ist die Investition in mehr Lebensqualität oft deutlich günstiger als gedacht.
Jetzt kostenlos beraten lassen – wir prüfen Ihre Förderung & erstellen ein persönliches Angebot!
Beliebt bei unseren Kunden -
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren
Plattformlift – der Klassiker für barrierefreies Leben
Vorteile gegenüber mögliche Nachteile eines Plattformlifts –
Der ehrliche Vergleich
Aspekt
Vorteile eines Plattformlifts
Mögliche Nachteile
Mobilität
Selbstständig nutzbar im Rollstuhl
Manuelles Auf- & Abfahren bei schmalen Eingängen kann umständlich sein
Sicherheit
Sensoren, Bügelsicherung, Not-Stopp
Je nach Modell eingeschränkt bei sehr steilen Treppen
Komfort
Kein Umstieg nötig – Rollstuhl bleibt auf der Plattform
Größerer Platzbedarf als Sitz- oder Stehlift
Installation
Innen & außen möglich, anpassbar an Treppenverlauf
Bei engen Treppenhäusern ggf. nicht realisierbar
Design & Platz
Einklappbar, moderne Technik
Optisch auffälliger als andere Liftarten
Kosten &
Förderung
Zuschüsse bis zu 4.180 € bei Pflegegrad möglich
Höhere Anschaffungskosten (ab ca. 8.000 €)
Technik
Robuste Hebe-/Schienentechnik, optional mit Funkbedienung
Wartungsintensiver als Sitzlift, regelmäßiger Service empfohlen
Fazit: Ein Plattformlift ist die clevere Lösung – für mehr Lebensqualität & weniger Sorgen
Ein Plattformlift ist unverzichtbar, wenn ein Rollstuhl dauerhaft genutzt wird – die einzige barrierefreie Lösung ohne Umstieg. Für Angehörige bedeutet das: mehr Sicherheit, weniger Pflegeaufwand.
Mehr Freiheit im Alltag
Sicher durch jedes Stockwerk – ohne Hilfe
Staatlich gefördert & individuell angepasst
Auch Angehörige profitieren: Weniger Sorge, weniger Verantwortung, mehr Vertrauen.
Treppenlift-Rechner für 2025 starten & bis zu 4.180€ Zuschuss sichern
Treppenlift-Angebote in Ihrer Nähe – Jetzt kostenfrei vergleichen
Treppenlift in Mannheim – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!
Treppenlift in Kaiserslautern – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!
Treppenlift in Coburg – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!
Treppenlift in Marburg – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!
Treppenlift in Bayreuth – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!
Treppenlift in Trier – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!
So einfach kommen Sie zu Ihrem Treppenlift –
In 3 Schritten
1. Kontakt aufnehmen:
Nutzen Sie unser Formular oder rufen Sie uns direkt an. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück.
2. Kostenlose Vor-Ort-Beratung:
Ein Experte kommt zu Ihnen, analysiert die Treppensituation und erstellt ein persönliches Angebot.
3. Schnelle Montage & sichere Nutzung:
Nach Auftragserteilung wird Ihr Lift maßgefertigt und innerhalb weniger Tage fachgerecht eingebaut.
Jetzt unverbindlich beraten lassen –
kostenlos & persönlich
Füllen Sie das Formular in 1 Minute aus – wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden mit einem persönlichen Angebot oder Rückruf. Kostenlos und völlig unverbindlich.
„Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Keine Weitergabe an Dritte. Mit dem Absenden stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.“
100 % datenschutzkonform
Persönlicher Rückruf
Antwort in 24h