top of page
3D-Visualisierung eines modernen Smart Homes mit Treppenlift Solaranlage und Wärmepumpe –

Treppenlift Kosten 2025: Komplette Preis-Übersicht mit Zuschüssen bis 4.180€

Was kostet ein Treppenlift wirklich – und was müssen Sie am Ende selbst zahlen?

Die gute Nachricht: Mit Pflegekassen-Zuschuss von bis zu 4.180 € sinken die Kosten dramatisch. Ein Sitzlift für eine gerade Treppe kostet ab 3.800 € – nach Abzug des Zuschusses bleiben oft nur wenige hundert Euro Eigenanteil. Hier erfahren Sie alle Preise, Förderungen und Einsparmöglichkeiten für 2025.

Treppenlift Kosten 2025: Aktuelle Preise nach Lift-Typ

Was kostet ein Treppenlift konkret? Die Treppenlift-Preise variieren zwischen 3.800 € und 25.000 €, abhängig von Lift-Typ, Treppenform und Einbauort. Ein Sitzlift für eine gerade Treppe ist mit 3.800 bis 9.800 € am günstigsten, während ein Plattformlift für kurvige Treppen mit 12.000 bis 25.000 € zu Buche schlägt.

Die folgende Preisübersicht zeigt alle gängigen Treppenlift-Arten mit realistischen Kostenspannen inklusive Montage. Alle Preise gelten für den Einbau über eine Etage und beziehen sich auf neue Treppenlifte 2025.

Lifttyp
Treppenform
Einbauort
Kosten
Hublift
bis 3 Meter Höhe
innen/außen

5.700 – 17.500 €

Plattformlift
kurvig
innen/außen

12.000 – 25.000 €

Plattformlift
gerade
innen

9.000 – 15.000 €

Sitzlift
gerade
außen

4.500 – 8.000 €

Sitzlift
kurvig
innen

8.000 – 17.000 €

Sitzlift
gerade
innen

3.800 – 9.800 €

Ihr Eigenanteil mit Pflegekassen-Zuschuss:

Bei einem Pflegegrad erhalten Sie bis zu 4.180 € Zuschuss.

Treppenlift Preisunterschiede erklärt:

Sitzlift: Günstigste Variante für Personen, die selbstständig sitzen können. Gerade Treppen ab 3.800 €, kurvige ab 8.000 € (erfordern Maßanfertigung).

Plattformlift: Für Rollstuhlfahrer, aufwendiger in der Konstruktion. Gerade Treppen ab 9.000 €, kurvige ab 12.000 €.

Hublift: Überwindet bis 3 Meter Höhe vertikal, ideal für Eingänge. Ab 5.700 €.

„Bewegen Sie sich frei – mit Ihrem individuellen Treppenlift.“

Entdecken Sie, wie einfach und bezahlbar Barrierefreiheit sein kann. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie Ihren persönlichen Kostenüberblick –unverbindlich, kostenlos und in weniger als 2 Minuten.

Was beeinflusst Treppenlift-Kosten? 5 Preisfaktoren 2025

1. Treppenform - Wichtigster Kostenfaktor
Preisunterschied: bis zu 8.000 €

Gerade Treppen sind am günstigsten, da sie standardisierte Schienen ermöglichen (ab 3.800 €). Kurvige Treppen erfordern eine individuelle Maßanfertigung der Schiene und kosten 4.000-8.000 € mehr – ein Sitzlift für kurvige Treppen startet bei ca. 8.000 €. Bei mehreren Etagen addieren sich die Kosten: Rechnen Sie mit weiteren 3.000-5.000 € pro zusätzliche Etage.

2. Lift-Modell
Preisunterschiede bis zu 15.000 €

Sitzlifte sind die günstigste Variante (ab 3.800 €), da sie nur einen Sitz mit Motor und Schiene benötigen. Plattformlifte für Rollstuhlfahrer kosten aufgrund der aufwendigeren Konstruktion 5.000-9.000 € mehr (ab 9.000 €). Hublifte starten bei 5.700 € und können bei hoher Tragkraft oder großen Höhen bis zu 17.500 € kosten. Spezialausstattung wie klappbare Sitze oder Schwerlast-Motoren erhöhen die Treppenlift-Kosten um weitere 500-2.000 €.

3. Innen oder außen

Außenlifte müssen wetterfest gebaut werden (rostfreie Materialien, wasserdichte Elektronik), was die Treppenlift-Kosten um 500-1.500 € erhöht. Auch bauliche Besonderheiten wie schmale Treppenhäuser (unter 70 cm Breite) oder steile Treppen erhöhen den Montageaufwand und damit den Preis um 10-20 %.

4. Pflegegrad & Zuschüsse:
Senkt Ihre Kosten um bis zu 4.180 €

Der wichtigste Faktor für Ihren Eigenanteil ist Ihr Pflegegrad. Mit Pflegegrad 1-5 erhalten Sie von der Pflegekasse einen Zuschuss von bis zu 4.180 € für Wohnumfeldverbesserungen. Bei einem 5.000 € Sitzlift reduziert sich Ihr Eigenanteil dadurch auf nur 820 €. Leben mehrere pflegebedürftige Personen im Haushalt, kann der Zuschuss multipliziert werden (max. 16.720 € bei 4 Personen).

5. Service & Folgekosten:
200-500 € pro Jahr

Wartung, Garantieverlängerung und eventuelle Reparaturen sind wichtige Punkte für die Gesamtkosten eines Treppenlifts. Rechnen Sie mit etwa 200-300 € jährlich für gesetzlich vorgeschriebene Inspektionen. Ein Wartungsvertrag kostet 150-250 € pro Jahr, deckt aber auch kleinere Reparaturen ab. Der Rückbau des Lifts beim späteren Auszug kostet 300-800 €, je nach Komplexität.

Treppenlift-Rechner für 2025 starten & bis zu 4.180€ Zuschuss sichern

Was ist im Preis für einen Treppenlift enthalten ?

Viele Interessierte fragen sich: „Was ist im Preis für einen Treppenlift eigentlich enthalten?“ – Eine berechtigte Frage, denn die Kosten variieren stark je nach Anbieter, Ausstattung und Serviceumfang.​

Persönliche Beratung

Telefonisch oder vor Ort

Klärung von Bedarf, Treppenform und Budget

kostenlos & Unverbindlich

Professionelles Aufmaß

Exaktes Vermessen der Treppe

Planung individueller Schienenverlauf

Besonders wichtig bei kurvigen oder engen Treppen

Expertenhilfe

Auswahl des passenden Modells

Berücksichtigung von Ausstattung, Einbausituation und Fördermöglichkeiten

Fachgerechte Montage

Einbau durch geschulte Techniker

oft keine Wandbohrungen nötig (meist Befestigung auf Treppenstufen)

Inklusive Einweisung in Bedienung

Grundlegender Service

Erste Wartung im ersten Jahr oft inklusive

Optionale Wartungsverträge möglich

Hersteller-Garantie (meist 2 Jahre)

24h-Notrufdienst bei manchen Anbietern

Weitere mögliche Inklusivleistungen

Lieferung & Transport

Demontage bei späterem Umzug (optional)

Beratung zur Förderung durch die Pflegekasse

Grundsätzlich gilt: Ein seriöses Angebot umfasst mehr als nur den Lift selbst.

So einfach kommen Sie zu Ihrem Treppenlift –
In 3 Schritten

1. Kontakt aufnehmen:

​Nutzen Sie unser Formular oder rufen Sie uns direkt an. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück.

2. Kostenlose Vor-Ort-Beratung:

Ein Experte kommt zu Ihnen, analysiert die Treppensituation und erstellt ein persönliches Angebot - Beratung vor Ort

3. Schnelle Montage & sichere Nutzung:

Nach Auftragserteilung wird Ihr hochwertiger Lift maßgefertigt und innerhalb weniger Tage fachgerecht eingebaut.

Jetzt unverbindlich beraten lassen –
kostenlos & persönlich

Füllen Sie das Formular in 1 Minute aus – wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden mit einem persönlichen Angebot oder Rückruf. Kostenlos und völlig unverbindlich.

Ich willige ein, dass Zuhause Helden UG (haftungsbeschränkt) meine Angaben an ausgewählte, geprüfte Fachunternehmen zur Angebotserstellung weitergibt. Details siehe Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

100 % datenschutzkonform

Persönlicher Rückruf

Antwort in 24h

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page