top of page
Create a photorealistic image of a modern, bright interior featuring a chair lift with a p
Create a photorealistic image of a modern, bright interior featuring a chair lift with a p

Treppenlift zu teuer oder unpraktisch? Entdecken Sie die besten Alternativen!

Viele Betroffene und Angehörige fragen sich: "Muss es wirklich ein teurer Treppenlift sein?" – Die Antwort: Nein!


Heute gibt es moderne und oft günstigere Alternativen zum klassischen Treppenlift, die genauso zuverlässig funktionieren – und dabei flexibler, förderfähig und schneller einsetzbar sind.

Warum eine Alternative zum Treppenlift sinnvoll ist

Viele Familien suchen nach einer einfacheren Lösung. Gründe dafür sind:

  • Hohe Anschaffungskosten für einen klassischen Treppenlift (oft 6.000–12.000 €)

  • Platzmangel in engen Treppenhäusern

  • Mietwohnungen, in denen kein Einbau erlaubt ist

  • Pflegebedürftigkeit nur auf Zeit (z. B. nach Operationen)

  • Fördermittel, die auch für Alternativen genutzt werden können

​​

Welche Alternativen zum Treppenlift gibt es?

Alternative

Vorteile

Geeignet für

Hublift

Kein Umbau, barrierefrei für Rollstuhl

Außenbereich, Haustür, Garage

Treppensteiger

Tragbar, flexibel, ideal für Angehörige

Mietwohnungen, mobile Pflege

Hebebühne

Für kleine Höhenunterschiede, sicher & stabil

Terrasse, Eingang, Garten

Tragestuhl

Ohne Montage, leicht zu transportieren

Pflegesituationen im Haus

Rollstuhlrampen

Besonders günstig und schnell installiert

Wenige Stufen, temporärer Bedarf

Fazit – Welche Alternative passt zu Ihnen?

Ob Hublift, Treppensteiger, Hebebühne, Tragestuhl oder Rollstuhlrampen – jede Lösung deckt einen ganz konkreten Bedarf ab:

  • Schnell & ohne großen Umbau (Hublift, Rampen)

  • Maximal mobil & flexibel (Treppensteiger, Tragestuhl)

  • Stabil & sicher bei kleinen Höhen (Hebebühne)

3.  entscheidende Vorteile:

Spürbar geringere Kosten als ein fest verbauter Treppenlift.

Kurzfristige Verfügbarkeit – viele Produkte sind sofort lieferbar oder sogar mietbar.

Förderfähigkeit: Mit Pflegegrad lassen sich bis zu 4.180 € Zuschuss sichern.

Was kosten Treppenlift-Alternativen – und wer trägt welche Kosten?

Kosten Treppensteiger – Einstieg ab ca. 999 €

Modell

Preisrahmen (ca.)

Basismodell (manuelle Bedienung)

ab 999 €

Elektrischer Treppensteiger mit Akku-Support

ab 1.600€

ab 2.000 - 2.500€

Premium-Variante (höhere Traglast, Zusatzgurte)

ab 55 € / Woche

Miete möglich – ideal für kurzzeitige Pflege / Reha

Wartungskosten minimal (Akkutausch nach 3–4 J.)

Kosten Hublift – komfortabel ab ca. 3.500 €

Modell

Preisrahmen (ca.)

Kompakt-Hublift (Hubhöhe bis 0,75 m)

ab 3.500 €

Standard-Hublift (bis 1,5 m)

ab 4.500 – 6.000€

ab 6.500 €

Außen-Hublift mit Wetterschutz & Edelstahl

+1.000 – 1.500 €

Optional: Schachtverkleidung 

Montage meist ½ Tag

ab 750 €

Kosten Tragestuhl – flexibel ab ca. 500 – 800 €

Modell

Preisrahmen (ca.)

Basismodell (klappbar, Tragegurte)

ab 500 €

Modell mit Bremsen & Kopfstütze

650 – 850 €

Ideal für enge Altbautreppen oder Rettungseinsätze

Keine Fixkosten – keine Montage, keine Wartung

Hebebühne – robuste Lösung ab ca. 2.500 €

Modell

Preisrahmen (ca.)

Mini-Hebebühne (0,5 m Hub)

ab 2.500 €

Standard-Hebebühne (1 – 1,5 m Hub)

ab 4.000 – 5.500 €

ab 6.000 – 8.000 €

Große Hebebühne (bis 3 m Hub)

ab 800 – 1.200 €

Fundamentarbeiten je nach Untergrund

Service-Intervall 1× jährlich

ab 120 €

Förder- & Finanzierungsmöglichkeiten – bis zu 4.180 € Zuschuss sichern

Die gute Nachricht: für alle Alternativen werden in vielen Fällen gefördert – vor allem bei Pflegegrad oder im Rahmen altersgerechter Wohnraumanpassung.
Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten:

Pflegekassenzuschuss (nach §40 SGB XI)

KfW-Förderung: „Altersgerecht Umbauen“

Regionale Fördermöglichkeiten

Fazit: altersgerechte Wohnraumanpassungen müssen keine unüberwindbare finanzielle Hürden sein.


Dank Zuschüssen, Förderungen und flexibler Finanzierungsmöglichkeiten ist die Investition in mehr Lebensqualität oft deutlich günstiger als gedacht.

Jetzt kostenlos beraten lassen – wir prüfen Ihre Förderung & erstellen ein persönliches Angebot!

Beliebt bei unseren Kunden -
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren

Treppenlift-Rechner für 2025 starten & bis zu 4.180€ Zuschuss sichern

Treppenlift-Angebote in Ihrer Nähe – Jetzt kostenfrei vergleichen

Treppenlift in Mannheim – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!

Treppenlift in Kaiserslautern – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!

Treppenlift in Coburg – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!

Treppenlift in Marburg – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!

Treppenlift in Bayreuth – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!

Treppenlift in Trier – Jetzt kostenfreie Beratung sichern!

So einfach kommen Sie zu Ihrem Treppenlift –
In 3 Schritten

1. Kontakt aufnehmen:

Nutzen Sie unser Formular oder rufen Sie uns direkt an. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen zurück.

2. Kostenlose Vor-Ort-Beratung:

Ein Experte kommt zu Ihnen, analysiert die Treppensituation und erstellt ein persönliches Angebot.

3. Schnelle Montage & sichere Nutzung:

Nach Auftragserteilung wird Ihr Lift maßgefertigt und innerhalb weniger Tage fachgerecht eingebaut.

Jetzt unverbindlich beraten lassen –
kostenlos & persönlich

Füllen Sie das Formular in 1 Minute aus – wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden mit einem persönlichen Angebot oder Rückruf. Kostenlos und völlig unverbindlich.

„Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Keine Weitergabe an Dritte. Mit dem Absenden stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.“

100 % datenschutzkonform

Persönlicher Rückruf

Antwort in 24h

Sie Fragen - Wir Antworten
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page